Page 42 - Demo
P. 42


                                    42DARM UND VERDAUUNGEtwa acht Meter lang ist der Darm eines Erwachsenen und seine Aufgabe ist es vor allem, alles, was wir an N%u00e4hrstoffen ben%u00f6tigen, aus der Nahrung aufzunehmen. Dabei kann man unseren Darm zurecht als %u201eSpitzensportler%u201c bezeichnen: Im Laufe eines 75-j%u00e4hrigen Lebens reisen etwa 30 Tonnen Speisen und 50.000 Liter Getr%u00e4nke, aber auch kiloweise Schadstoffe, Erreger und Bakterien durch unseren Darm. Dabei ist der Darm stets darauf bedacht, nur die n%u00fctzlichen Bestandteile f%u00fcr uns bereitzustellen und uns vor den sch%u00e4dlichen Inhaltsstoffen zu sch%u00fctzen.Alles, was wir t%u00e4glich zu uns nehmen, verarbeitet unser Verdauungstrakt zu Energie und Baustoffen f%u00fcr unseren K%u00f6rper. Eine gesunde Verdauung ist ein komplexer Prozess. Sie ist die Grundlage f%u00fcr einen funktionierenden Stoffwechsel und die Vitalstoff-Versorgung. Sogar auf das Immunsystem hat die Verdauung einen erheblichen Einfluss. Der Darm steuert, trainiert und lenkt das ImmunsystemIm Darm leben mehr Bakterien als der Mensch K%u00f6rperzellen hatJeder Mensch hat ca. 200-300 qm hochsensible Darmoberfl%u00e4che, die als Grenzfl%u00e4che vom K%u00f6rper zur Au%u00dfenwelt dient. Das ist der Grund, warum ca. 80% der Immunzellen dort angesiedelt sindDer Zustand des Darms bestimmt wesentlich unser t%u00e4gliches Befinden, unsere aktuelle Gesundheit und langfristig auch unsere Lebenserwartung
                                
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46