Page 27 - Demo
P. 27
27LEISTUNG & ENERGIELass dich nicht aus dem Gleichgewicht bringen!Wer kennt das nicht? Im Job so richtig durchstarten, f%u00fcr die Familie da sein, gleichzeitig Sport treiben und die Freunde nicht vernachl%u00e4ssigen? Der Alltag kann manchmal ganz sch%u00f6n herausfordernd sein. Die Auswirkungen dieser Einfl%u00fcsse auf unseren Geist und K%u00f6rper k%u00f6nnen ganz unterschiedlich sein. Oft stehen M%u00fcdigkeit und Ersch%u00f6pfung an der Tagesordnung. Und obwohl der K%u00f6rper %u00fcber eigene Abwehrmechanismen verf%u00fcgt, kann es passieren, dass diese nicht mehr ausreichen. FREIE RADIKALE Durch diese %u00e4u%u00dferen Einfl%u00fcsse, aber auch durch nat%u00fcrliche Stoffwechselabl%u00e4ufe k%u00f6nnen im K%u00f6rper freie Radikale entstehen. Ein %u00dcberma%u00df an freien Radikalen kann zu Sch%u00e4digung von Zellbestandteilen oder zur St%u00f6rung von Stoffwechselabl%u00e4ufen f%u00fchren. Antioxidantien wirken gegen freie Radikale und dienen den K%u00f6rperzellen als Schutzstoffe. Zu diesen z%u00e4hlen z.B. Vitamin A, C und E oder Selen und das Coenzym Q10 ANTIOXIDANTIENFREIE RADIKALE%u2219 Entz%u00fcndungen%u2219 Stress%u2219 Rauchen%u2219 Stoffwechsel%u2219 Bioaktive Pflanzenstoffe %u2219 Vitamine (z.B. A, C, E)%u2219 K%u00f6rpereigene Enzyme%u2219 Spurenelemente (z.B. Selen)DIE L%u00d6SUNG %u2013 ANTIOXIDANTIEN Um oxidativem Stress entgegenzuwirken, ist eine ausgewogene und vielseitige Ern%u00e4hrung mit ausreichend Antioxidantien wichtig. Zu diesen Antioxidantien z%u00e4hlen vor allem die Vitamine A, C und E. Aber auch viele andere Nahrungsbestandteile k%u00f6nnen antioxidativ wirken, z. B. Spurenelemente wie Selen. Auch die als sekund%u00e4re Pflanzenstoffe bezeichneten Stoffe Lipons%u00e4ure, Lykopin, Lutein, Flavonoide oder das Coenzym Q10 k%u00f6nnen dabei helfen, den K%u00f6rper vor oxidativem Stress zu sch%u00fctzen.

