Page 41 - Demo
P. 41


                                    41Aussehen von gesundem und gesch%u00e4digtem HaarDer Aufbau des HaaresMarkFaserschichtSchuppenschicht41INFORMATIONJeder Mensch hat um die 90.000 bis 140.000 Kopfhaare, von denen er t%u00e4glich 60-100 verliert. Ein Haar w%u00e4chst etwa 0,35 mm pro Tag und bleibt 2-6 Jahre auf dem Kopf. Danach f%u00e4llt es aus und nach einer Ruhephase bildet sich ein neues Haar.AUFBAU DES HAARSBetrachtet man den Querschnitt des Haares, so ist es in 3 Schichten aufgebaut. Au%u00dfenliegend befindet sich die Schuppenschicht (%u201eCuticula%u201c). Sie besteht aus mehren Zelllagen, die %u00fcbereinander greifen, wodurch eine tannenzapfenartige Optik entsteht. Die Schuppenschicht sch%u00fctzt die weichere, innere Haarstruktur. An der Schuppenschicht sitzen au%u00dferdem Lipide (Fette). Lipide sch%u00fctzen das Haar vor Feuchtigkeitsverlust, und geben ihm Geschmeidigkeit. 18-MEA (methyl eicosanoic acid) ist dabei der Hauptbestandteil der Lipide auf der Haaroberfl%u00e4che. Mithilfe der Schuppenschicht ist leicht erkennbar, ob das Haar gesund ist oder nicht. Denn bei gesundem Haar liegt sie flach an und hat damit eine glatte Oberfl%u00e4che. Somit verhakt das Haar nicht, l%u00e4sst sich leicht k%u00e4mmen und reflektiert das Licht ebenm%u00e4%u00dfig, wodurch Glanz entsteht. Unter der Schuppenschicht befindet sich die Faserschicht (%u201eCortex%u201c), die rund 90% des Haares ausmacht. Im Inneren des Haares liegt der Markkanal (%u201eMedulla%u201c). MERKMALE & BED%u00dcRFNISSE VON TROCKENEM, STRAPAZIERTEM HAARIst das Haar trocken und strapaziert, sieht man es vor allem an einer besch%u00e4digten, unebenen oder sogar por%u00f6sen Schuppenschicht. Das Haar wirkt stumpf, spr%u00f6de, strohig und verhakt leicht. Au%u00dferdem trocknet es leicht aus, da die Feuchtigkeit durch die nicht geschlossene Schuppenschicht entweichen kann. Die ideale Haarpflege enth%u00e4lt Wirkstoffe, um trockenes, strapaziertes Haar zu n%u00e4hren, st%u00e4rken und reparieren. Zudem sollte die Haaroberfl%u00e4che nach jeder Haarw%u00e4sche versiegelt werden, um das Haarinnere zu sch%u00fctzen und durch eine glatte Haaroberfl%u00e4che mehr Glanz und leichtere K%u00e4mmbarkeit zu erm%u00f6glichen. DIE RICHTIGE HAARPFLEGERichtige Haarpflege f%u00e4ngt beim Waschen an. B%u00fcrste das Haar vor der Reinigung aus, um Spray- oder andere Styling-R%u00fcckst%u00e4nde zu entfernen. Wasche die Haare immer nur lauwarm und benutze nur wenig Shampoo. Sp%u00fcle das Haar gr%u00fcndlich aus und pflege es mit einer Sp%u00fclung, um es zu versiegeln. 1-2 Mal die Woche sollte es mit einer Maske tiefenwirksam gepflegt werden. Dr%u00fccke es behutsam mit einem angew%u00e4rmten Handtuch trocken. Nasses Haar nicht durchb%u00fcrsten, sondern besser mit einem grobzinkigen Kamm vorsichtig von den Spitzen her entwirren. Denn im nassen Zustand ist das Haar geschw%u00e4cht.DAS HAAR
                                
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45