Page 116 - Demo
P. 116
1161.2.6.3.7.8.4.26.03.2017 34567895.1. VERKEHRSBEZEICHNUNGF%u00fchrt die Verkehrsbezeichnung des Produktes in der jeweilgen Landessprache auf.2. ANGABE DER INHALTSSTOFFEGibt Auskunft %u00fcber Inhaltsstoffe und %u00fcber deren Menge. Der zuerst aufgelistete Inhaltsstoff ist in der Regel in der h%u00f6chsten Einsatzmenge in dem Produkt enthalten, der zuletzt aufgef%u00fchrte Inhaltsstoff ist in der niedrigsten Konzentration im Produkt vorhanden.3. F%u00dcLLMENGEGibt die Menge des Produktinhalts in der Verpackung wieder.4. HERSTELLUNGSLANDF%u00fchrt das Land auf, in dem das Produkt hergestellt wurde.5. EAC-ZEICHENEAC ist die Abk%u00fcrzung f%u00fcr Eurasian Conformity = Eurasische Konformit%u00e4t. Frei verkehrsf%u00e4hige Erzeugnisse erhalten das EAC-Zeichen und der Hersteller/Lieferant best%u00e4tigt damit, dass das Produkt allen notwendigen Konformit%u00e4tsverfahren in einem der Mitgliedsstaaten der Zollunion unterzogen wurde, und dass das Produkt in allen Staaten der Zollunion Russland/Belarus/Kasachstan vorgeschriebenen technischen Anforderungen entspricht.6. HERSTELLERANGABENInformiert %u00fcber Inverkehrbringer und Firmensitz.7. HALTBARKEIT NACH DEM %u00d6FFNENGibt das Datum an, wie lange des Produkt nach dem %u00d6ffnen haltbar ist.8. CHARGENNUMMERChargennummern dienen der eindeutigen Kennzeichnung von Produkten. Eine l%u00fcckenlose R%u00fcckverfolgbarkeit ist f%u00fcr eine Produktionscharge gew%u00e4hrleistet und dokumentiert.Weitergehende aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie in der offiziellen INCI-Datenbank des Industrieverbandes K%u00f6rperpflege- und Waschmittel e.V.: http://www.haut.de/service/inci